Wir sind für Sie da 0391 615080 / info@zahnarzt-brazda.de
Öffnungszeiten Mo-Fr 8-12 / Mo, Di, Do 14-18 / Mi 12:30-14:30
Jetzt Termin vereinbaren schnell und einfach

Implantologie

Mit oralchirurgischer Facharztexpertise setzen wir für Sie hochmoderne Technologien und erprobte, aktuelle Methoden ein.

Schonender Eingriff, ein sicheres Gefühl, lebenslanger Halt

Der Natur einzigartig nah in Funktion und Ästhetik – das ermöglicht uns die moderne Implantologie1

Zahnimplantate
Als eines der Teilgebiete der Zahnmedizin befasst sich die Implantologie mit dem Einsetzen von Implantaten und den zugehörigen Behandlungsverfahren. Zahnimplantate sind die Wurzeln von Zähnen, die aus künstlichen Materialien, beispielsweise Titan oder Keramik, hergestellt werden. Sie dienen dem Ersatz von fehlenden Zähnen und werden dauerhaft im Kieferknochen verankert. Ihre Funktionalität und ihre biochemischen Eigenschaften sind denen einer natürlichen Zahnwurzel vergleichbar.
Der wesentliche Vorteil von Zahnimplantaten liegt in ihrer hohen Ästhetik bei gleichzeitiger vollumfänglicher Funktionalität. Im Gegensatz zu Zahnersatz in Form von Brücken ist ein Beschleifen von Zähnen nicht erforderlich.

Knochenaufbau & Sinuslift
Nicht immer erlaubt die Knochenstruktur des Kiefers sofort eine feste Implantatverankerung. Ursache ist meist ein allmählicher Knochenabbau, der entweder altersbedingt oder wegen eines bereits langfristig fehlenden Zahns entsteht. Sollte ein Knochenaufbau erforderlich sein, um anschließend einen sicheren Halt des Implantats im Kiefer zu ermöglichen, kommt vielfach der sogenannte Sinuslift zum Einsatz. Dieser ermöglicht einen Aufbau von Knochensubstanz im seitlichen Bereich des Oberkiefers. Dazu wird die Schleimhaut der Kieferhöhle angehoben und Knochenersatzmaterial in die Höhle eingefügt.

Zahnersatz auf Zahnimplantaten
Nach dem Einsetzen der Zahnimplantate und einer zugehörigen Einheilzeit können die Implantate mit dem gewünschten Zahnersatz versorgt werden. Auf den eingesetzten Implantatkörper (Wurzel) wird ein Aufbau (Abutment) gesetzt, der die Zahnkrone trägt. Der Implantataufbau verbindet entsprechend den nunmehr in den Knochen eingewachsenen Implantatkörper mit der Krone als Zahnersatz. Im fertigen Zustand ist später nur die Krone sichtbar.
Das Material für die Zahnkrone besteht aus Keramik. Sie ist so verarbeitet, dass kein Unterschied erkennbar sein wird zu den natürlichen Zähnen. Wenn mehr als ein einzelner Zahn ersetzt wurde ist eine implantattragende Brücke eine gute Lösung. Fehlen sehr viele Zähne werden beispielsweise zwei bis vier Implantate verwendet, um eine festsitzende Vollprothese stabil zu verankern. Eine ausführliche Beratung zeigt die Möglichkeiten bei einem jeweils individuellen Bedarf.

Für ein optimales Nutzererlebnis, nutzen wir Cookies. Sind Sie damit einverstanden?